Zusammenarbeit mit kanadischen Kunden zur Anpassung von Sonderteilen

TP-Lager, kundenspezifische, nicht standardmäßige Maschinenteile aus Edelstahl

Hintergrund des Kunden:

Unser internationaler Partner benötigte ein neues Aufbereitungssystem, für das kundenspezifische Antriebswellenkomponenten aus Edelstahl gefertigt werden mussten. Die Komponenten waren besonderen strukturellen Anforderungen und extremen Betriebsbedingungen ausgesetzt und erforderten daher außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Präzision. Aufgrund der hohen Kompetenz in Forschung und Entwicklung sowie der Produktqualität von TP entschied sich der Kunde für eine Zusammenarbeit mit uns.

Herausforderungen:

•Beständigkeit und Kompatibilität: Die kundenspezifischen Komponenten mussten Korrosion, hohen Temperaturen und Verunreinigungen standhalten und sich nahtlos in die bestehende Ausrüstung integrieren lassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
•Umweltkonformität: Angesichts steigender Umweltstandards müssen die Komponenten strengen Umweltauflagen genügen.
•Zeitdruck: Aufgrund des Projektzeitplans benötigte der Kunde eine schnelle Entwicklung und Mustererstellung innerhalb kürzester Zeit.
•Kosten vs. Qualität: Die Herausforderung, die Produktionskosten kleiner Losgrößen mit der Einhaltung hoher Qualitätsstandards in Einklang zu bringen, war für den Kunden ein zentrales Anliegen.
•Hohe Qualitätsstandards: Der Kunde verlangte Komponenten, die strengen Qualitätsstandards entsprechen, um Geräteausfälle zu vermeiden.

TP-Lösung:

•Design- und technische Beratung:
Wir führten eine gründliche Bedarfsanalyse durch und gewährleisteten so eine präzise Kommunikation während des gesamten Designprozesses. Detaillierte technische Angebote und Zeichnungen wurden erstellt, um die Übereinstimmung mit den Projektanforderungen sicherzustellen.
 
•Materialauswahl und Umweltverträglichkeit:
Wir wählten Werkstoffe mit hoher Korrosionsbeständigkeit und thermischer Stabilität, die speziell für die rauen Arbeitsbedingungen, einschließlich chemischer Verunreinigungen und hoher Luftfeuchtigkeit, entwickelt wurden.
 
• Optimierter Produktionsprozess & optimiertes Lieferkettenmanagement:
Um die engen Fristen einzuhalten, wurde ein detaillierter Produktionsplan erstellt. Die regelmäßige Kommunikation mit dem Kunden ermöglichte Echtzeit-Feedback und stellte sicher, dass das Projekt im Zeitplan blieb.
 
•Kostenanalyse und -kontrolle:
Zu Beginn des Projekts wurde eine klare Budgetvereinbarung getroffen. Wir optimierten die Produktionsprozesse, um die Kosten zu senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
 
•Leistungs- und Qualitätskontrolle:
In jeder Produktionsphase wurde ein strenges Qualitätskontrollsystem implementiert. Wir führten umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass die fertigen Komponenten sowohl die Leistungsstandards als auch die betrieblichen Anforderungen des Kunden erfüllten.
 
• Kundendienst und technischer Support:
Wir boten fortlaufende Produkt-Upgrades und kontinuierlichen technischen Support an, um sicherzustellen, dass der Kunde während des gesamten Lebenszyklus der Komponenten langfristige Unterstützung erhielt.

Ergebnisse:

Der Kunde war mit den technischen Lösungen und den Endergebnissen äußerst zufrieden. Daher erteilte er Anfang 2024 eine Probebestellung für die erste Charge. Nach dem Test der Komponenten in seinen Anlagen übertrafen die Ergebnisse die Erwartungen, was den Kunden dazu veranlasste, die Serienproduktion weiterer Komponenten aufzunehmen. Bis Anfang 2025 hatte der Kunde Aufträge im Gesamtwert von 1 Million US-Dollar erteilt.

Erfolgreiche Zusammenarbeit und Zukunftsperspektiven

Diese erfolgreiche Zusammenarbeit unterstreicht die Fähigkeit von TP, hochspezialisierte Lösungen unter Einhaltung strengster Qualitätsstandards und innerhalb kurzer Fristen zu liefern. Die positiven Ergebnisse des ersten Auftrags haben nicht nur unsere Kundenbeziehung gestärkt, sondern auch den Weg für eine fortgesetzte Kooperation geebnet.

Mit Blick auf die Zukunft sehen wir langfristige Wachstumschancen mit diesem Kunden, da wir weiterhin Innovationen vorantreiben und den sich wandelnden Anforderungen seiner Umweltbehandlungssysteme gerecht werden. Unser Engagement für die Bereitstellung leistungsstarker, kundenspezifischer Komponenten, die sowohl den betrieblichen als auch den regulatorischen Anforderungen entsprechen, positioniert TP als vertrauenswürdigen Partner in dieser Branche. Dank einer soliden Auftragspipeline sind wir optimistisch, unsere Partnerschaft weiter auszubauen und zusätzliche Marktanteile im Umweltschutzsektor zu gewinnen.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.