Hintergrund des Kunden:
Ein renommierter türkischer Automobilzulieferer ist seit über 20 Jahren im Kfz-Ersatzteilmarkt tätig und zählt zu den wichtigsten Zulieferern in Mittel- und Osteuropa. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben benötigen Kunden dringend optimierte Lieferketten für Kernkomponenten und suchen strategische Partner mit globaler Produktionskapazität, schneller technischer Reaktionszeit und der Fähigkeit, sich an ihre jeweiligen Betriebssysteme anzupassen. TP lud Kunden zu einer Werksbesichtigung ein, woraufhin diese sich für eine Zusammenarbeit entschieden und eine Produktbestellung aufgaben.
Bedarfs- und Problemanalyse
Genaue Anforderungen:
Kundenspezifische Entwicklung: Der Kunde benötigt Mittelstützen ohne Lager, die strengen Anforderungen an geringes Gewicht und hohe Haltbarkeit genügen.
Unabhängigkeit der Lieferkette: Gewährleistung der 100%igen Kompatibilität zwischen der Mittelstütze und Lagern anderer Marken im Bestand des Kunden.
Kernprobleme:
Technische Reaktionszeit: In einer hart umkämpften Branche fordern Kunden iterative technische Lösungsaktualisierungen innerhalb von 8 Stunden.
Strengste Qualitätskontrolle: Die Produkte müssen eine lange Lebensdauer haben, wobei die Fehlerrate unter 0,02 % liegen muss.
TP-Lösung:
Agiles F&E-System:
Es wurde ein eigenes Projektteam gebildet, um 3D-Modellanpassungssimulationen, Materiallösungen und thermodynamische Analyseberichte innerhalb der vorgegebenen Fristen zu erstellen.
Durch die Implementierung modularer Designs mit vorkonfigurierten „Plug-and-Play“-Schnittstellen für die Lager des Kunden konnte die Integrationszeit deutlich verkürzt werden.
Globale Kapazitätsplanung:
Türkische Aufträge wurden über das chinesisch-thailändische Dual-Base-System „Auftragsumleitungssystem“ priorisiert, wodurch die Reaktionszeiten um 30 % verkürzt wurden.
Wir haben eine Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeitsplattform eingeführt, die Echtzeit-Aktualisierungen des Produktionsfortschritts ermöglicht und so vollständige Transparenz für den Kunden gewährleistet.
Preisallianzprogramm:
Vereinbarungen über variable Preise wurden unterzeichnet, um die Kundenkosten zu stabilisieren;
Bereitstellung von VMI-Dienstleistungen (Vendor Managed Inventory) zur Optimierung der Kapitaleffizienz.
Ergebnisse:
Betriebliche Effizienz:
Erreichte eine Antwortzeit von 8 Stunden auf Angebote im Vergleich zu branchenüblichen 48 Stunden; Erhielt die TSE-Zertifizierung für die erste Mustercharge in der Türkei.
Kostenführerschaft:
Durch die Designoptimierung von TP konnte das Bauteilgewicht um 12 % reduziert werden; die jährlichen Logistikkosten wurden um 250.000 US-Dollar gesenkt.
Strategische Partnerschaft:
Eingeladen zur gemeinsamen Entwicklung kundenspezifischer Automobilkomponenten, wodurch die Zusammenarbeit auf eine strategische Ebene gehoben wird.
Erfolgreiche Zusammenarbeit und Zukunftsperspektiven:
Durch die Partnerschaft mit der Türkei hat Trans Power seine globale Marktpräsenz gestärkt und gleichzeitig das Vertrauen seiner Kunden vertieft. Dieses Beispiel belegt unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind und technisches Know-how mit erstklassigem Service verbinden, um weltweite Anerkennung zu erlangen.
Auch in Zukunft setzt Trans Power auf „Innovation durch Technologie, höchste Qualität“ und entwickelt Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich weiter, um globales Wachstum zu fördern. Wir freuen uns darauf, starke Partnerschaften mit internationalen Kunden aufzubauen, um gemeinsam zukünftige Herausforderungen und Chancen zu meistern.