Mehr als Fachjargon: Grundlegende Abmessungen und Maßtoleranzen bei Wälzlagern verstehen
Bei der Auswahl und InstallationWälzlager,Zwei Fachbegriffe erscheinen häufig auf technischen Zeichnungen:GrundabmessungUndMaßtoleranz. Sie mögen wie Fachjargon klingen, aber ihr Verständnis ist unerlässlich für eine präzise Montage, einen stabilen Betrieb und die ErweiterungLager Lebensdauer.
Was ist die Grunddimension?
DerGrundabmessungist dietheoretische Größein einer mechanischen Konstruktionszeichnung angegeben – im Wesentlichen die „ideale“ Größe für ein Teil. Bei Wälzlagern umfasst dies:
-
Innendurchmesser (d):Die maximale radiale Abmessung des Lagerinnenrings. Bei Rillenkugellagern ist der Innendurchmessercode × 5 = tatsächlicher Innendurchmesser (wenn ≥ 20 mm; z. B. bedeutet Code 04 d = 20 mm). Größen unter 20 mm folgen festen Codes (z. B. Code 00 = 10 mm). Der Innendurchmesser beeinflusst direkt die radiale Tragfähigkeit.
-
Außendurchmesser (D):Die radiale Mindestabmessung des Außenrings beeinflusst die Tragfähigkeit und den Einbauraum.
-
Breite (B):Bei Radiallagern wirkt sich die Breite auf die Tragfähigkeit und Steifigkeit aus.
-
Höhe (T):Bei Axiallagern beeinflusst die Höhe die Tragfähigkeit und den Drehmomentwiderstand.
-
Fase (r):Eine kleine gebogene oder abgeschrägte Kante, die eine sichere Installation gewährleistet und Spannungskonzentrationen verhindert.
Diese theoretischen Werte sind der Ausgangspunkt für die Konstruktion. Aufgrund von Herstellungsprozessenperfekte Genauigkeit ist nahezu unmöglich zu erreichen– und hier kommen Toleranzen ins Spiel.
Was ist Maßtoleranz?
Maßtoleranzist diezulässige Abweichungin der Lagergröße und Rotationsgenauigkeit vom Grundmaß während der eigentlichen Herstellung.
Formel:Maßtoleranz = Obere Abweichung – Untere Abweichung
Beispiel: Wenn eine Lagerbohrung 50,00 mm beträgt und ein zulässiger Bereich von +0,02 mm / −0,01 mm besteht, beträgt die Toleranz 0,03 mm.
Toleranzen werden durch Präzisionsgrade definiert. Höhere Grade bedeuten strengere Toleranzen.
Internationale Normen für Lagertoleranzen
ISO-Standardklassen:
-
P0 (Normal):Standardpräzision für den allgemeinen industriellen Einsatz.
-
Platz 6:Höhere Präzision für Hochgeschwindigkeits- oder Mittellastanwendungen.
-
P5 / P4:Hohe Präzision für Werkzeugmaschinenspindeln oder Präzisionsmaschinen.
-
P2:Ultrahohe Präzision für Instrumente und Luft- und Raumfahrtanwendungen.
ABEC (ABMA)-Klassen:
-
ABEC 1 / 3: Automobilindustrieund allgemeinIndustrieverwenden.
-
ABEC 5 / 7 / 9:Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsanwendungen wie CNC-Spindeln und Luft- und Raumfahrtinstrumente.
Warum dies für Ihr Unternehmen wichtig ist
Die Wahl des richtigenGrundmaßUndToleranzklasseist entscheidend für eine optimale Lagerleistung, die Vermeidung von vorzeitigem Verschleiß und kostspieligen Ausfallzeiten. Die richtige Kombination gewährleistet:
-
Perfekte Passform mit Wellen und Gehäusen
-
Stabile Hochgeschwindigkeitsleistung
-
Reduzierte Vibrationen und Geräusche
-
Längere Lebensdauer
TP– Ihr zuverlässiger Partner für die Herstellung von Lagern
At Trans Power (www.tp-sh.com), wir sind einHerstellermit über 25 Jahren Erfahrung in der HerstellungWälzlager,Radnabeneinheiten, Undkundenspezifische Lagerlösungen.
-
Strikte ISO- und ABEC-Konformität– Alle unsere Lager werden so hergestellt und getestet, dass sie internationale Standards erfüllen oder übertreffen.
-
Vollständiges Sortiment an Präzisionsqualitäten– Von P0 für den allgemeinen Gebrauch bis P2 für Ultrapräzisionsanwendungen.
-
Kundenspezifische technische Unterstützung– Wir können Sondermaße und spezielle Toleranzstufen herstellen, die genau zu Ihrer Anwendung passen.
-
Globale Lieferfähigkeit–Fabriken in China und Thailandund bedient Kunden in über 50 Ländern.
Ob Sie Lager für allgemeine Industrieanlagen, Hochgeschwindigkeitsmaschinen oder Präzisionslager für die Luft- und Raumfahrt benötigen,TP liefert Qualität, der Sie vertrauen können.
Verbessern Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung.
Optimieren Sie die Leistung mit den richtigen Abmessungen und Toleranzen.
Gehen Sie eine Partnerschaft mit einem bewährten globalen Lagerhersteller ein.
KontaktTP heuteum Ihre Anforderungen zu besprechen, Muster anzufordern oder eine kostenlose technische Beratung zu erhalten.
E-Mail: info@tp-sh.com| Webseite:www.tp-sh.com
Veröffentlichungszeit: 12. August 2025