
Kundenhintergrund:
Auf der Frankfurter Messe im Oktober dieses Jahres besuchte ein Neukunde aus Großbritannien unseren Stand mit einem Kegelrollenlager, das er zuvor von einem anderen Lieferanten bezogen hatte. Der Kunde berichtete, dass der Endverbraucher einen Produktausfall während des Einsatzes gemeldet hatte. Der ursprüngliche Lieferant konnte die Ursache jedoch nicht identifizieren und keine Lösung anbieten. Der Kunde hoffte, einen neuen Lieferanten zu finden und hoffte, dass wir ihm bei der Ursachenfindung, einer detaillierten Analyse und einer Lösung helfen würden.
TP-Lösung:
Nach der Messe brachten wir das vom Kunden gelieferte defekte Produkt umgehend zurück ins Werk und organisierten ein technisches Qualitätsteam für eine umfassende Analyse. Durch eine professionelle Inspektion der Schäden und Gebrauchsspuren stellten wir fest, dass die Fehlerursache nicht im Qualitätsproblem des Lagers selbst lag, sondern darin, dass der Endkunde bei Installation und Betrieb die korrekten Betriebsspezifikationen nicht befolgt hatte. Dies führte zu einem abnormalen Temperaturanstieg im Lager, der den Fehler verursachte. Daraufhin erstellten wir umgehend einen professionellen und detaillierten Analysebericht, der die genaue Fehlerursache ausführlich erläuterte und Verbesserungsvorschläge für Installation und Betrieb enthielt. Nach Erhalt des Berichts leitete der Kunde ihn an den Endkunden weiter. Dadurch wurde das Problem vollständig gelöst und die Zweifel des Endkunden ausgeräumt.
Ergebnisse:
Wir zeigten unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung bei Kundenproblemen durch schnelle Reaktion und professionelles Handeln. Durch gründliche Analysen und detaillierte Berichte halfen wir unseren Kunden nicht nur bei der Lösung ihrer Fragen, sondern stärkten auch ihr Vertrauen in unseren technischen Support und unsere professionellen Dienstleistungen. Dieses Ereignis festigte die Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien weiter und demonstrierte unsere professionellen Fähigkeiten im After-Sales-Support und bei der Problemlösung.