Zusammenarbeit mit kanadischen Kunden zur Anpassung nicht standardmäßiger Teile

TP-Lager, kundenspezifisch, nicht standardmäßige Maschinenteile aus Edelstahl

Kundenhintergrund:

Unser internationaler Partner musste ein neues Behandlungssystem entwickeln, das die Anpassung von Antriebswellenkomponenten aus Edelstahl an die neue Anlage erforderte. Die Komponenten waren besonderen strukturellen Anforderungen und extremen Betriebsbedingungen ausgesetzt und erforderten außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Präzision. Der Kunde vertraute auf die starken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und die Produktqualität von TP und entschied sich für eine Zusammenarbeit mit uns.

Herausforderungen:

• Haltbarkeit und Kompatibilität: Die kundenspezifischen Komponenten mussten Korrosion, hohen Temperaturen und Verunreinigungen standhalten und sich nahtlos in andere Teile der vorhandenen Ausrüstung integrieren lassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
•Umweltverträglichkeit: Mit zunehmenden Umweltstandards müssen die Komponenten strenge Umweltvorschriften erfüllen.
•Zeitdruck: Aufgrund des Zeitplans des Projekts verlangte der Kunde eine schnelle Entwicklung und Mustertests innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums.
• Kosten vs. Qualität: Die Herausforderung, die Kosten für die Produktion kleiner Chargen auszugleichen und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards einzuhalten, war ein zentrales Anliegen des Kunden.
•Hohe Qualitätsstandards: Der Kunde benötigte Komponenten, die strenge Qualitätsstandards erfüllten, um Geräteausfälle zu vermeiden.

TP-Lösung:

•Design- und technische Beratung:
Wir analysierten die Kundenbedürfnisse gründlich und stellten eine präzise Kommunikation während des Designprozesses sicher. Detaillierte technische Vorschläge und Zeichnungen wurden bereitgestellt, um die Übereinstimmung mit den Projektanforderungen zu gewährleisten.
 
•Materialauswahl und Umweltanpassungsfähigkeit:
Wir haben Materialien mit hoher Korrosionsbeständigkeit und thermischer Stabilität ausgewählt, die den harten Arbeitsbedingungen, einschließlich chemischer Kontamination und hoher Luftfeuchtigkeit, standhalten.
 
•Optimierter Produktionsprozess und Lieferkettenmanagement:
Um die engen Terminvorgaben einzuhalten, wurde ein detaillierter Produktionsplan erstellt. Regelmäßige Kommunikation mit dem Kunden ermöglichte Echtzeit-Feedback und stellte sicher, dass das Projekt im Zeitplan blieb.
 
•Kostenanalyse und -kontrolle:
Zu Beginn des Projekts wurde eine klare Budgetvereinbarung getroffen. Wir optimierten die Produktionsprozesse, um die Kosten zu senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
 
• Leistung und Qualitätskontrolle:
In jeder Produktionsphase wurde ein strenges Qualitätskontrollsystem implementiert. Wir führten umfangreiche Tests durch, um sicherzustellen, dass die fertigen Komponenten sowohl den Leistungsstandards als auch den betrieblichen Anforderungen des Kunden entsprachen.
 
• Kundendienst und technischer Support:
Wir boten laufende Produkt-Upgrades und kontinuierlichen technischen Support an und stellten so sicher, dass der Kunde während der gesamten Lebensdauer der Komponenten langfristige Unterstützung erhielt.

Ergebnisse:

Der Kunde war mit den technischen Lösungen und den Endergebnissen sehr zufrieden. Anfang 2024 erteilte er daraufhin eine Probebestellung für die erste Charge. Nach dem Testen der Komponenten in seiner Anlage übertrafen die Ergebnisse die Erwartungen, was den Kunden dazu veranlasste, mit der Massenproduktion weiterer Komponenten zu beginnen. Bis Anfang 2025 hatte der Kunde Bestellungen im Gesamtwert von 1 Million US-Dollar aufgegeben.

Erfolgreiche Zusammenarbeit und Zukunftsperspektiven

Diese erfolgreiche Zusammenarbeit unterstreicht die Fähigkeit von TP, hochspezialisierte Lösungen innerhalb kurzer Zeit und unter Einhaltung strenger Qualitätsstandards zu liefern. Die positiven Ergebnisse des ersten Auftrags haben nicht nur unsere Beziehung zum Kunden gestärkt, sondern auch den Weg für eine weitere Zusammenarbeit geebnet.

Wir sehen mit diesem Kunden langfristige Wachstumschancen, da wir weiterhin Innovationen entwickeln und die steigenden Anforderungen seiner Umweltbehandlungssysteme erfüllen. Unser Engagement für leistungsstarke, maßgeschneiderte Komponenten, die sowohl den betrieblichen als auch den regulatorischen Anforderungen entsprechen, macht TP zu einem vertrauenswürdigen Partner in dieser Branche. Dank eines soliden Auftragsbestands sind wir optimistisch, unsere Partnerschaft weiter auszubauen und zusätzliche Marktanteile im Umweltschutzsektor zu gewinnen.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns